Ihre Praxis für Kieferorthopädie & Zahnstellungskorrekturen in Luzern
Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich ein schönes, harmonisches Lächeln. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Luzern behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Methoden der Zahn- und Kieferkorrektur – vom modernen Aligner bis zur klassischen Zahnspange. Freundlich-professionelle Beratung und eine individuell abgestimmte Strategie liegen uns dabei besonders am Herzen.
Warum die Zahnstellung wichtig ist – und wie wir sie korrigieren können
Der ästhetische Anspruch und auch die Wahrnehmung dessen, was schön ist, sind zwar sehr individuell, jedoch ist ein hübsches Lachen mit geraden Zähnen für viele Menschen ein wichtiges Schönheitsmerkmal und trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Ich höre in der Praxis häufig den Satz:
„Können Sie nicht etwas schleifen, sodass die Zähne gerade aussehen?“
Gemeint sind hier meistens die unteren Frontzähne, welche oftmals im Engstand stehen und daher wortwörtlich „schief“ aussehen. Dabei sind die Zähne in den meisten Fällen völlig gesund. Eine minimalinvasive Behandlung ist für naturgesunde Zähne immer vorzuziehen.
Die Lösung für ein solches Anliegen ist daher eine Zahnstellungskorrektur. Sie steht nicht nur Kindern und Jugendlichen in der klassischen kieferorthopädischen Behandlung – sondern auch Erwachsenen – weit offen.
Welche Behandlungsmethoden nutzt die Kieferorthopädie bei Erwachsenen?
Moderne Aligner – die unsichtbare Zahnkorrektur
Es gibt heutzutage Methoden, eine Stellungskorrektur im Sinne einer Zahnspange für Erwachsene zu ermöglichen, ohne dass Sie eine feste Zahnspange („Gartenhag“) tragen müssen.
→ Alignersysteme (z. B. Invisalign®) sind durchsichtige Kunststoffschienen, die Ihre Zähne Stück für Stück bewegen; besonders beliebt bei Erwachsenen, da sie unauffällig und flexibel sind.
Ein dreidimensionaler Scan der Kiefer erlaubt eine exakte Analyse und Behandlungsplanung. Das Ergebnis kann schon vor Beginn der Behandlung von der Software dargestellt werden. Nach der Besprechung und Aufklärung über den Behandlungsablauf und die Behandlungsdauer werden die Schienen bestellt.
Vorteile der Aligner-Behandlung
- nahezu unsichtbar im Alltag
- komfortabel und herausnehmbar
- einfache Mundhygiene ohne Mehraufwand
Die Alignerbehandlung bedarf der guten Mitarbeit von Ihnen als Patientinnen und Patienten, denn die Schienen sollten, ausser zum Essen und Zähneputzen, stets getragen werden. Ich selbst hatte auch eine solche Behandlung und kann sie nur empfehlen, denn die Schienen sind kaum sichtbar. Es ist eine grosse Freude, wenn man selbst beobachten kann, wie sich die Zahnstellung Schritt für Schritt verbessert. Die meisten Patientenanliegen bezüglich der Zahnstellung können auf diese Weise behandelt werden.

Zahnspangen für Erwachsene
- Keramik- oder zahnfarbene Brackets (Gartenhag): Dezente Alternative zu Metallbrackets, weniger auffällig.
- Lingualtechnik: Brackets und Drähte werden auf der Zahninnenseite angebracht und sind von aussen praktisch unsichtbar.
- Lose Zahnspangen: Werden bei Erwachsenen vor allem für kleinere Korrekturen, zur Stabilisierung nach einer Hauptbehandlung oder als Funktionsschienen bei Kiefergelenksproblemen eingesetzt.
Interdisziplinäre Ansätze
- Kieferorthopädie & Kieferchirurgie: Bei ausgeprägten Fehlstellungen wird die Zahnkorrektur mit einem chirurgischen Eingriff in unserer Praxis für Oralchirurgie in Luzern bzw. Überweisung an die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie kombiniert, um funktionelle und ästhetische Ergebnisse zu erreichen.

Behandlungsmöglichkeiten zur Kieferorthopädie für Kinder & Jugendliche
Sehr häufig bedürfen Jugendliche und Kinder einer kieferorthopädischen Behandlung. Unsere Kiefer- und Zahnstellung ist genetisch festgelegt, wird aber auch über Angewohnheiten seit der frühen Kindheit (Nuggi, Lippenbeissen, Wangensaugen) beeinflusst. So entwickeln sich bei Kleinkindern sogenannte „offene Bisse“ oder „Kreuzbisse“, welche sich ungünstig auf das weitere Kieferwachstum auswirken.
Bewährte Methoden:
- Herausnehmbare Spangen, welche aktive Platten beinhalten (Funktionskieferorthopädie) und während der Wachstumsphasen des Kiefers gut einsetzbar sind.
- Festsitzende Apparaturen zur Kieferausdehnung und Korrektur der Zahnstellung.
Einfühlsame Beratung ist die beste Basis der Behandlung
Wenn Sie über die Zahnstellung Ihres Kindes besorgt sind, laden wir Sie im ersten Schritt dazu ein, zur Beratung zu uns in die Praxis zu kommen. Denn nicht immer muss sofort eine Behandlung begonnen werden. Mit viel Erfahrung und Sorgfalt schauen wir jedes Kind an und beraten Sie selbstverständlich im Detail bezüglich Beginn, Dauer und Art der kieferorthopädischen Behandlung. Hierbei spielen auch Alter und Kooperationsfähigkeit / -willen der Kinder eine Rolle. Zusammen finden wir eine Lösung.
Unsere Kieferorthopäden freuen sich auf Ihren Besuch!
Ein schönes Lächeln entsteht durch gesunde, gerade Zähne – und dabei unterstützen wir Sie. Ob Aligner, klassische Zahnspange oder andere kieferorthopädische Methoden: Gemeinsam erörtern wir den passenden Weg für Ihre Situation. In unserer Kieferorthopädie-Praxis in der Nähe vom Bahnhof Luzern erwarten Sie eine freundliche Atmosphäre, moderne Technik, viel Erfahrung und eine umfassende, persönliche Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um einen Termin bei Ihrem Zahnarzt in Luzern zu vereinbaren.